Ohne Einsatzbericht.
Alarmierungsart: Sirene (Seite 1 von 4)
In einigen, meist ländlich geprägten Gebieten alarmieren Sirenen nach wie vor ehrenamtliche Kräfte der Feuerwehr zu ihren Einsätzen (auch als laute Alarmierung bezeichnet).
In einem holzverarbeitenden Betrieb wurde ein Mitarbeiter in einer Maschine eingeklemmt. Durch eine technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät konnte der Mitarbeiter durch die Feuerwehr befreit werden. Die Versorgung des Verletzten erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kreis Olpe und der Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph 25“ aus Siegen. Für den Rettungshubschrauber wurde durch die Feuerwehr ein geeigneter Landeplatz abgesichert.
(Bericht: FF Gemeinde Finnentrop)
Ohne Bericht.
Durch unwetterartige Sturmböen erfasste ein umstürzender Baun einen PKW. Der Baum wurde vom PKW entfernt und die Verkehrssicherheit wiederhergestellt.
Bedingt durch Regenfälle und Sturmböen kippte ein Baum auf einen Telefonmast. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Gefahrenstelle durch den Bauhof der Gemeinde Finnentrop beseitigt werden. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall in Frettermühle. Die Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel aufgenommen und die Straße durch die Polizei freigegeben.
Ohne Einsatzbericht
Am 25.03.2021 wurden wir um 5:10 Uhr zur Unterstützung der Löschgruppe Rönkhausen nach Rönkhausen
in die Bahnhofstraße alarmiert. Lage vor Ort: Vollbrand einer Lagerhalle für Holzspäne.
Zusammen mit der LG Schönholthausen wurde eine Wasserversorgung von der Lenne bis zur Einsatzstelle aufgebaut
und im Anschluss wurden Löscharbeiten von unseren Atemschutzgeräteträgern übernommen. Da die Halle bereits eingestürzt
war und darunter noch Brandgut vorhanden war, wurden die Teile der Dachkonstruktion vom THW mittels Bagger abgetragen.
Einsatzende für unsere Löschgruppe um ca. 17:15 Uhr.
https://www.youtube.com/watch?v=oRc0-MkSmyU
Ein aufmerksamer Bürger konnte aus Weringhausen eine starke Rauchentwicklung im Bereich Schönholthausen erkennen. Es handelte sich um ein angemeldetes Feuer welches aber durch die Leistelle nicht eindeutig lokalisiert werden konnte. Deshalb wurde sicherheitshalber die Feuerwehr alarmiert.
Es war kein Einschreiten notwendig.
Baum über Fahrbahn richtung Oberbecken, Einsatzrücknahme seitens der Leitstelle vor Ausrücken.