Bei Eintreffen der Löschgruppe Ostentrop war eine starke Rauchentwicklung aus der Kellertür sowie aus den oberen Geschossen des Wohnhauses erkennbar, Personen hielten sich nicht mehr im Haus auf.
Von unserer Löschgruppe wurde ein Trupp unter Atemschutz mit C-Strahlrohr im Keller eingesetzt, der Brand konnte daraufhin gelöscht werden. Weitere Trupps unter Atemschutz von den Löschgruppen Schönholthausen und Fretter gingen zur Kontrolle/Lüften in den Keller und in die Wohnungen vor. Wegen der starken Rauchentwicklung entstand wahrscheinlich erheblicher Sachschaden im Bereich Keller und der darüberliegenden Wohnungen.
Zur Ursache können keine Angaben gemacht werden, die Einsatzstelle wird von Brandsachverständigen in Augenschein genommen.