Einsatzart: TH 1 (Seite 1 von 2)

Hilfeleistungseinsatz, ohne besondere Gefahrenabwehr (z.B. Aufräumarbeiten, Sturm, Wasser)

TH klein – Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Durch den Aufprall des PKW wurden Ölwanne sowie Behälter für Betriebsstoffe abgerissen und liefen vollständig auf die Fahrbahn aus. Die Stoffe wurden mit Ölbindemittel aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt und für die Polizei die Unfallstelle mittels Lichtmast ausgeleuchtet.

TH klein – Baum auf Fahrbahn

Durch unwetterartige Regenfälle stürzte ein Baum um und blockierte Fahrradweg und Straße.

Der Baum wurde abgeschnitten, mit Hilfe von Anschlagkette und Rundschlinge über die Motorkraft von unserem Löschfahrzeug von der Fahrbahn gezogen.

(Bericht: F. Schröder)

TH klein – Baum auf PKW

Durch unwetterartige Sturmböen erfasste ein umstürzender Baun einen PKW. Der Baum wurde vom PKW entfernt und die Verkehrssicherheit wiederhergestellt.

TH klein – Baum auf Telefonmast

Bedingt durch Regenfälle und Sturmböen kippte ein Baum auf einen Telefonmast. Bereits vor Eintreffen der Feuerwehr konnte die Gefahrenstelle durch den Bauhof der Gemeinde Finnentrop beseitigt werden. Die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden.

Baum über Fahrbahn

Durch Sturmböen stürtzte ein Baum auf die Straße „Am Mühlenwinkel“. Dieser wurde mit der Motorsäge zerteilt und von der Straße entfernt.

Straßensperrung wegen Glatteis / Verkehrsunfälle

Mit dem Stichwort „TH klein“ wurden wir heute Morgen nach Frettermühle/Müllen alarmiert. Die L737 war extrem vereist, wodurch innerhalb kürzester Zeit mehrere Pkw/Lkw von der Straße abkamen. Die Straße wurde daraufhin abgesperrt und eine Unfallstelle in Frettermühle ausgeleuchtet; hier blieb es glücklicherweise bei einem Blechschaden. Weiterhin waren im Einsatz die Löschgruppen Schönholthausen, Fretter und Lenhausen

Ölspur

Ölspur durch vermutlich aufgerissene Ölwanne in der Gierschlade. Die Fahrbahn wurde von einer Fachfirma gereinigt.

« Ältere Beiträge

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑