Externes Einsatzmittel: LG Bamenohl (SW 2000)

Feuer 2 – Unklarer Feuerschein im Wald

Ein aufmerksamer Bürger aus Weringhausen konnte zwischen Schönholthausen und Weuspert/Oberbecken ein Feuer im Wald beobachten und wählte den Notruf. Nach Eintreffen der LG Schönholthausen konnte das nicht angemeldete Feuer schnell gelöscht werden. Die Fahrzeuge im Bereitstellungsraum Schützenhalle konnten den Einsatz daraufhin abbrechen.

Wassereinbruch Pumpspeicherwerk Oberbecken

Mit dem Stichwort Technische Hilfe-1 wurden wir heute zum Oberbecken alarmiert. Nach starken Regenfällen waren im Oberbecken mehre tausend Liter Oberflächenwasser zuammen gekommen und drohten große Schäden im Bereich des Pumpenhaus / Unterbecken zu erzeugen. Durch die derzeitige Generalüberholung des Pumpspeicherwerkes ist der Kugelschieber des Oberbecken ausgebaut sowie die Wasserturbienen im Unterbecken; daher bestand zudem eine Gefahr für die Anlage am Unterbecken (direkter Durchgang von Wasser).

Zusammen mit den Löschgruppen Fretter, Schönholthausen und Lenhausen wurden mehrere tausend Liter Wasser pro Minute aus dem Oberbecken abgepumpt. Fünf Leitungen B mussten mit großer Strecke über die Dammkrone gelegt werden.

Einsatz Ende ca. 15:00 Uhr.

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑