Zur Unterstützung der Löschgruppe Finnentrop stellten wir 4 Trupps unter Atemschutz beim Brand einer Autowerkstatt in Finnentrop, Bamenohler Straße.
Externes Einsatzmittel: LG Finnentrop
Am 25.03.2021 wurden wir um 5:10 Uhr zur Unterstützung der Löschgruppe Rönkhausen nach Rönkhausen
in die Bahnhofstraße alarmiert. Lage vor Ort: Vollbrand einer Lagerhalle für Holzspäne.
Zusammen mit der LG Schönholthausen wurde eine Wasserversorgung von der Lenne bis zur Einsatzstelle aufgebaut
und im Anschluss wurden Löscharbeiten von unseren Atemschutzgeräteträgern übernommen. Da die Halle bereits eingestürzt
war und darunter noch Brandgut vorhanden war, wurden die Teile der Dachkonstruktion vom THW mittels Bagger abgetragen.
Einsatzende für unsere Löschgruppe um ca. 17:15 Uhr.
https://www.youtube.com/watch?v=oRc0-MkSmyU
Zur Unterstützung der LG Finnentrop wurden wir mit der Absturzsicherung nach Finnentrop alarmiert:
Verschüttete Person in Spänebunker; bei Eintreffen bestand kein Sichtkontakt mehr.
Mit Hilfe von Motortrennschleifer wurde die Wandung des Spänebunkers geöffnet und die Person geborgen.
Um 7:31 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Olpe nach Müllen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Die erste Erkundung durch die
LG Schönholthausen ergab, dass die Person nicht eingeklemmt ist aber verletzt; 2 Pkw waren betroffen. Da die LG Fretter mit dem HLF 20, welches hydraulisches Rettungsgerät mit sich führt, noch auf der Anfahrt war, konnte diese den Einsatz abbrechen. Wir übernahmen die Straßensperrung in Höhe Siedlung (Schönholthausen).
Da sich zeitgleich ein schwerer Verkehrsunfall in Lennestadt ereignete, wurden Rettungsdienste aus Plettenberg und Eslohe zur Einsatstelle beordert.
Um 10:34 Uhr alarmierte uns die Leitstelle Olpe zur Unterstützung der LG Heggen nach Heggen „Zum Elberskamp“. Im dortigen Steinbruch befanden sich zwei Personen in der Felswand, die ohne Hilfe nicht mehr absteigen konnten.
An der Einsatzstelle kam unsere Spezialausrüstung „Absturzsicherung“ sowie die dafür geschulten Kameraden zum Einsatz, danach übernahm die angeforderte Höhenrettung der Berufsfeuerwehr Köln die Rettung bis auf den Erdboden.
FEUER 3 /
Brand auf landwirtschaftlichem Anwesen in
Finnentrop-Sange