Externes Einsatzmittel: Rettungsdienst Kreis Olpe (Seite 1 von 2)

TH klein – Auslaufende Betriebsstoffe nach VU

Durch den Aufprall des PKW wurden Ölwanne sowie Behälter für Betriebsstoffe abgerissen und liefen vollständig auf die Fahrbahn aus. Die Stoffe wurden mit Ölbindemittel aufgenommen, der Brandschutz sichergestellt und für die Polizei die Unfallstelle mittels Lichtmast ausgeleuchtet.

TH2 Y – Person in Maschine eingeklemmt

In einem holzverarbeitenden Betrieb wurde ein Mitarbeiter in einer Maschine eingeklemmt. Durch eine technische Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät konnte der Mitarbeiter durch die Feuerwehr befreit werden. Die Versorgung des Verletzten erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst des Kreis Olpe und der Besatzung des Rettungshubschraubers „Christoph 25“ aus Siegen. Für den Rettungshubschrauber wurde durch die Feuerwehr ein geeigneter Landeplatz abgesichert.

(Bericht: FF Gemeinde Finnentrop)

Feuer 3 – Industriebrand groß

Am 25.03.2021 wurden wir um 5:10 Uhr zur Unterstützung der Löschgruppe Rönkhausen nach Rönkhausen
in die Bahnhofstraße alarmiert. Lage vor Ort: Vollbrand einer Lagerhalle für Holzspäne.

Zusammen mit der LG Schönholthausen wurde eine Wasserversorgung von der Lenne bis zur Einsatzstelle aufgebaut
und im Anschluss wurden Löscharbeiten von unseren Atemschutzgeräteträgern übernommen. Da die Halle bereits eingestürzt
war und darunter noch Brandgut vorhanden war, wurden die Teile der Dachkonstruktion vom THW mittels Bagger abgetragen.

Einsatzende für unsere Löschgruppe um ca. 17:15 Uhr.

https://www.lokalplus.nrw/nachrichten/blaulicht-finnentrop/update-grossbrand-in-roenkhausen-richtet-sechsstelligen-sachschaden-an-48018

https://www.youtube.com/watch?v=oRc0-MkSmyU

Feuer 2 – Unklarer Feuerschein im Wald

Ein aufmerksamer Bürger aus Weringhausen konnte zwischen Schönholthausen und Weuspert/Oberbecken ein Feuer im Wald beobachten und wählte den Notruf. Nach Eintreffen der LG Schönholthausen konnte das nicht angemeldete Feuer schnell gelöscht werden. Die Fahrzeuge im Bereitstellungsraum Schützenhalle konnten den Einsatz daraufhin abbrechen.

TH 2 Y – Wasserrettung Oberbecken

Am heutigen Dienstag wurden wir um 14:55 Uhr gemeinsam mit den Löschgruppen Schönholthausen, Fretter und Lenhausen, dem DLRG, zwei RTWs und einem Notarzteinsatzfahrzeug des Kreises Olpe zum Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen alarmiert.

Hier befanden sich drei hilflose Personen im Wasser. Mit Hilfe von Rettungsleinen konnten die Verunglückten zügig aus dem Wasser gerettet werden. Sie wurden anschließend von Feuerwehr und Rettungsdienst betreut.

Das Kraftwerk wurde unverzüglich vom Betreiber Mark-E notabgeschaltet.

Brand am Gebäude

Bei Eintreffen war das Feuer unter der Haustürtreppe von Anwohnern bereits mit Feuerlöschern eingedämmt worden, 1 Trupp unter Atemschutz löschte den Brand mit C-Rohr vollständig ab.

« Ältere Beiträge

© 2023

Theme von Anders NorénHoch ↑